Beschreibung
Herausgeber: Editions Xavier Barral Die neue Bildserie von Rinko Kawauchi ist der zehnte Band der Sammlung „Des oiseaux“. Die japanische Fotografin hat ihren Blick für diesen Band auf die im Frühling in ihrem Wohnviertel von Chiba nistenden Schwalben zum Zeitpunk des Schlupfs gerichtet und insbesondere auf deren winzige Nester, die die Vögel vor neugierigen Blicken geschützt in Fensteröffnungen oder unter Dachvorsprüngen bauen, um ihre Jungen, die sie mehrere Wochen lang mit Nahrung versorgen, zu behüten. Fasziniert von diesem Schauspiel, hält Rinko Kawauchi mit ihrer poetischen Ader und ihrem Sinn für Details das Wunderbare des Alltags und die flüchtige Schönheit kurzer Momente fest. In ein opalisierendes Licht getaucht, lassen sich die Schwalben mit Hilfe ihrer langen, spitz zulaufenden Flügel nahezu überall mit Leichtigkeit und Eleganz nieder. Dieses Werk ist Teil der Sammlung „Des oiseaux“, die die mannigfaltige und gefährdete Welt der Vögel durch den Blickwinkel verschiedener Künstler betrachtet. Jeder Fotosatz wird von einem originellen Essay des Ornithologen Guilhem Lesaffre begleitet. Im vorliegenden Werk befasst er sich mit der Lebensweise der Schwalben, ihrer Geschichte, ihrem Tausende von Kilometern langen Frühjahrszug von Süden nach Norden, die Brut- und Schlupfzeit und ihre besondere Beziehung zum Menschen, der für ihre heutige Bedrohung mitverantwortlich ist. Sprache: Französisch Format: 20,5 x 26 cm Erscheinungsjahr: 2021 96 Seiten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen